Das Ökumenische Institut richtet jedes Jahr in Verbindung mit dem Treffen des Wissenschaftlichen Beirats einen Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen aus, um aktuelle Trends und Forschungsperspektiven der Ökumenischen Theologie zu diskutieren.

Forschungsperspektiven der Ökumenischen Theologie
Programmablauf
Freitag, 22. März 2019, 11.00-17.30:
11.00-12.30 Uhr
Rebekka Klein (Bochum):
Minderheit und Marginalität in der Ökumene
Mirjam Hanna Sauer (Giessen):
Ökumene und Diaspora
12.30-13.30 Uhr
Mittagspause
13.30- 15.30 Uhr
Lisanne Teuchert (Bochum):
Ritual und Performativität in der Ökumene
Arne Bachmann (Heidelberg):
Gastfreundschaft und Ökumene
Lukas Meyer (München): Nation & Europa.
Ökumenische Perspektiven zur Europawahl 2019
16.00-17.30 Uhr
Kristina Wollnik-Hagen (Göttingen):
Ökumenische Lernorte am Beispiel von Kirchehochzwei
Antti Lück (Bochum):
Ökumenische Theologie nach dem medial turn